Mädchenfreizeit vom 18. - 21.Mai 2023
Nach 3 Jahren Corona sprachen mich Kolleginnen und Mädchen darauf an, dass sie gern nochmal- wie früher- in eine Mädchenfreizeit fahren würden. In einer solchen Ferienaktion haben die Mädchen die Möglichkeit, sich ohne die Konkurrenz der Jungs zu erleben. Wir überlegen uns ein Programm und kommen über die Aktionen mit den Mädchen ins Gespräch, so dass zum Beispiel über Themen wie Freundschaft, Gefühle, Eigenständigkeit intuitiv, ohne große Vorgaben gesprochen wird. Die Mädchen machen dabei auch Dinge, die sie aus ihrem gewohnten Umfeld herausholen, so dass sie dadurch Erfolgserlebnisse und positive Gefühle bekommen.
So warteten am Morgen des Christi Himmelfahrttages 11Mädchen im Alter von 6-14 Jahren gespannt auf die Abfahrt der Pallotti Busse in Richtung Schluchsee. Die Mädchen kamen aus den Gruppen Schlümpfe, Villa, Da Capo und Zora und wurden von ihren Erzieherinnen begleitet. Nach einer reibungslosen Fahrt bezogen wir unsere Zimmer im Gasthaus Alpenblick Hinterhäuser, von wo aus wir eine wunderbare Aussicht in Richtung Riesenbühlturm hatten. Zu diesem wanderten wir am nächsten Tag. Mutige durften die 140 Stufen hinauf auf das Plateau des Turms steigen, von dem man sowohl das Ferienhaus, als auch den Schluchsee sehen konnte.
Im Anschluss machten wir eine Seerundfahrt auf dem Schluchsee, was den Mädchen sehr gut gefiel.
Am Abend blieb noch etwas Energie zur Gestaltung der T-Shirts für die Mädchen übrig. Als Motto hatten sie gewählt: Alle Mädchen sind cool.
Für den Samstag hatten wir uns die Todtnauer Wasserfälle vorgenommen. Leider war die Hängeseilbrücke noch nicht eröffnet, aber die Mädchen von der Wucht des 97m hohen Naturwasserfalls waren die Mädchen sehr beeindruckt. Am letzten Abend besuchten wir die Pizzeria in Feldberg, Da Rocco, in der wir sehr freundlich bedient wurden und lecker gespeist haben. Alle Mädchen und Frauen konnten mit positiven Freizeiteindrücken und dem Wunsch diese Ferienregion noch einmal aufzusuchen wieder nach Hause fahren.
Dorothée Mayer